Wirtschaftsspiele sind eine Methode, komplexe Themen aus der Wirtschaft zu simulieren und realitätsnah abzubilden. Die Teilnehmer*innen schlüpfen dabei in unterschiedliche Rollen und bearbeiten verschiedene Szenarien.

ALWIS bietet saarländischen Schulen die Durchführung durch fachlich kompetente Coaches an. Die Coaches erläutern die wirtschaftlichen Zusammenhänge und das Spiel. Zusätzlich ist die Anwesenheit mindestens einer betreuenden Lehrkraft vor Ort erforderlich. Die Durchführung ist für die Schulen kostenlos und wird aus Landesmitteln finanziert.

Die Spiele bieten darüber hinaus vielfältige Anknüpfpunkte zu Lehrplaninhalten in Fächern wie bspw. Deutsch, Mathematik oder Beruf und Wirtschaft. Die Dokumente finden Sie zum Download auf dieser Seite.

Sie haben Interesse an einer Durchführung an Ihrer Schule? Kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder telefonisch.

Oder möchten Sie als Coach*in Schüler*innen wirtschaftliche Prozesse und Zusammenhänge näherbringen? Dann schauen Sie in unsere Stellenanzeige.

Folgende Wirtschaftsspiele werden angeboten:

TOPSIM – easyManagement

Beim Unternehmensspiel TOPSIM – easyManagement übernehmen Schüler*innen zusammen mit ihren Teammitgliedern die Rolle eines Unternehmer*innenteams. Sie steigen in eine bestehende Firma ein, die Zelte und Outdoor-Sportartikel produziert. ... Weiterlesen


„Ökonopoly®“ – Wirtschaftsspiele im Experimentierkasten

Der „Ökonopoly®”-Koffer beinhaltet fünf volkswirtschaftliche Experimente, die für den Einsatz in der Sekundarstufe I sowie II geeignet sind. ... Weiterlesen


Kontakt

Carolin Bollow
Tel.: +49 (0) 6897-9534-992
E-Mail: c.bollow(at)alwis-saarland.de