Am 12. Juni 2021 findet von 09:30 Uhr bis 20:00 Uhr die 10. überregionale Schülerfirmenmesse „FIRMes“ im Saarpark-Center Neunkirchen statt. Schülerfirmen sind eingeladen, ihr Firma sowie Produkte und Dienstleistungen an diesem Tag im Saarpark-Center in Neunkirchen zu präsentieren. Es winken … Weiterlesen
Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag 2021
Am 22. April 2021 findet bundesweit der nächste Girls’Day – statt. Am Girls’Day lernen junge Frauen noch immer von Männern dominierte Berufe und Studiengänge aus dem Handwerk und den MINT-Bereichen kennen. In Workshops testen sie ihr Geschick oder lernen weibliche … Weiterlesen
Boys’Day – Jungen-Zukunftstag 2021
Am 22. April 2021 findet bundesweit der nächste Boys’Day – Jungen-Zukuftstag statt. Einen Tag lang bekommen Jungen die Gelegenheit, „männeruntypische“ Berufe kennenzulernen. Unternehmen und Institutionen laden Schüler ab Klassenstufe 5 ein, Berufe aus den Bereichen Erziehung, Soziales, Pflege und Gesundheit … Weiterlesen
Online-Fortbildung: „Berufliche Orientierung als Ergänzung Ihres Unterrichts“
Am 25. März 2021 findet von 15.00-16.30 Uhr die Fortbildung zu den ALWIS-Unterrichtsmaterialien „Berufliche Orientierung als integraler Bestandteil des Unterrichts“ (F1.601-0401, siehe LPM-Fortbildungsprogramm) für interessierte Lehrkräfte statt – entsprechend der aktuellen Hygienemaßnahmen des LPM virtuell. Die Unterrichtsmaterialien zeigen Möglichkeiten auf, … Weiterlesen
Fortbildung: „Ökonopoly® – fünf volkswirtschaftliche Experimente für eine Doppelstunde“ – Nachholtermin
Leider kann die Fortbildung zu den ALWIS-Unterrichtsmaterialien „Ökonopoly® – Wirtschaftsspiele im Experimentierkasten“ nicht wie geplant am 11.03.2021 stattfinden. Da sie von Interaktivität, vom gemeinsamen Ausprobieren der Spiele lebt, verschieben wir sie auf den 01.07.2021, 15 bis 17.30 Uhr (F1.601-0301, siehe … Weiterlesen
„Kompetenzen in der digitalen Welt – Künstliche Intelligenz & Future Skills“
Die Initiative Berufswahl-SIEGEL lädt alle weiterführenden Schulen herzlich zur Online-Fortbildung mit Helliwood media & education und der Future Skills Initiative ein: Die Online-Fortbildung richtet sich an alle Schulen, die ihre Schüler*innen bei ihrer Kompetenzentwicklung ein zukunftsweisendes Set an IT-Skills und … Weiterlesen
Fortbildung: „MINT-Projektwoche zur Beruflichen Orientierung“ + „Berufliche Orientierung als Ergänzung Ihres Unterrichts“ – Nachholtermin virtuell
Am 28. Januar 2021 findet von 14.00-16.00 Uhr die Fortbildung zu den ALWIS-Unterrichtsmaterialien „MINT-Projektwoche zur Beruflichen Orientierung“ sowie „Berufliche Orientierung als Ergänzung Ihres Unterrichts“ statt (F1.601-0601). UPDATE: Entsprechend der aktuellen Hygienemaßnahmen des LPM wird die Veranstaltung ausschließlich virtuell stattfinden. „MINT-Projektwoche … Weiterlesen
Online-Fortbildung: Schülerfirmen – Tipps und Tricks
Am 09. Juni 2020 findet von 14.00-15.30 Uhr die Online-Fortbildung „Schülerfirmen – Tipps und Tricks“ für interessierte Lehrkräfte statt. (F1.601-0490, siehe LPM-Fortbildungsprogramm, Veranstaltungstitel „JUNIOR-Schülerfirmenprojekt„)
ABGESAGT: Fortbildung „MINT-BeSt-Projektwoche“ + „Berufsorientierung als Ergänzung Ihres Unterrichts“
WICHTIGE INFO Die Fortbildung F1.601-0201, die auf den 29.10.2020 terminiert war, wird auf den 28.01.2021, 15-17 Uhr verlegt. Sie wird als Präsenzveranstaltung im LPM (Raum 2-09, Beethovenstraße 26, 66125 Saarbrücken) stattfinden, zu der Sie sich auch virtuell zuschalten können. Interessierte … Weiterlesen
Fortbildung: Europäische Geldpolitik – Wie funktioniert sie und welche Auswirkungen hat sie im täglichen Leben?
Am 16. November 2020 findet von 14:30-17:15 Uhr in der Deutschen Bundesbank das Seminar „Europäische Geldpolitik – Wie funktioniert sie und welche Auswirkungen hat sie im täglichen Leben? “ (F1.601-0101) für interessierte Lehrkräfte statt. Referentin: Gabriele Kuhn, Deutsche Bundesbank Hauptverwaltung … Weiterlesen