Endlich wieder Schülerfirmen live und in Farbe! Anmeldefrist für Schülerfirmen verlängert bis Montag, 27.06.2022! Die FIRMes 2022 findet im Rahmen des Lernfests am Sonntag, dem 04.09.2022 im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken statt. Die Schülerfirmen haben an diesem Tag die Möglichkeit, … Weiterlesen
Online-Lehrkräftefortbildung: JUNIOR primo – mit Tobi Tiger die Aufgaben einer Gemeinde kennenlernen
Mit dem Grundschulprogramm JUNIOR primo reisen Lehrkräfte mit ihrer Klasse durch eine Gemeinde. Auf spielerische Weise wird ein Grundverständnis für Rollen, Aufgaben und Verantwortungen der verschiedenen Akteure vermittelt. Gleichzeitig trainieren sich die Gemeindeentdecker in den verschiedenen Kompetenzbereichen. Acht Module mit … Weiterlesen
“Für Technik begeistern” – Aktionstag
Schülerinnen* ab 14 Jahren sind am 24. September 2022 herzlich eingeladen, in verschiedenen Workshops ihre Talente zu entdecken. Zwischen 10 bis 16 Uhr erwarten dich spannende Workshops und technische Innovationen, an die du ohne Berührungsangst herangehen kannst. Erlebe Mensch-Roboter-Kommunikation hautnah, … Weiterlesen
ABSAGE! Lehrkräftefortbildung “JUNIOR Schülerfirmenprojekt”
Eine Änderung des Steuerrechts macht ab 01.01.2023 auch Änderungen der bisherigen Schülerfirmenmodelle nötig. Obwohl die Veränderungen erst ab Beginn des nächsten Kalenderjahres nötig sind, ist es sinnvoll, schon „sauber“ ins neue Schuljahr zu starten, um nicht mitten im Schuljahr den … Weiterlesen
Gesucht: Saarlands bestes Schüler*innen-Start-up!
Am 7. April, wird die beste JUNIOR Schülerfirma des Saarlands gekürt. Die Jungunternehmer*innen stellen sich online der Jury. Das Gewinnerteam wird das Saarland im Juni beim Bundeswettbewerb in Köln vertreten. Mit dabei sind Foodunity vom Albert-Schweitzer-Gymnasium Dillingen mit einem Kochbuch … Weiterlesen
Lehrkräftefortbildung: Europäische Geldpolitik – Wie funktioniert sie und welche Auswirkungen hat sie im täglichen Leben?
Am 22.02.2022 findet von 14:30-17:00 Uhr das Seminar “Europäische Geldpolitik – Wie funktioniert sie und welche Auswirkungen hat sie im täglichen Leben” (B14.609-0512) für interessierte Lehrkräfte statt. Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse über die Eckpfeiler der europäischen Währungsunion und die Funktionsweise … Weiterlesen
Info-Veranstaltung Berufswahl-SIEGEL 2021/2022 für Bewerberschulen für Erst- und Rezertifizierung
Info-Veranstaltung für Schulen Das Berufswahl-SIEGEL Saarland startet in die 6. Runde. Wir laden Sie daher herzlich ein zur diesjährigen Informationsveranstaltung am 15. November 2021 um 15 Uhr im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr Franz-Josef-Röder-Straße 17 66119 Saarbrücken. … Weiterlesen
ABGESAGT: “change!ing” – 11. Aktionstag des Verbands ME Saar
WICHTIGER HINWEIS Leider kann der für den 20. November geplante Aktionstag nicht stattfinden. Die Absage tut uns sehr leid. Wir bitten um Verständnis. Falls du informiert werden möchtest, sobald der Termin für den Aktionstag im nächsten Jahr steht, schreibe einfach … Weiterlesen
Online-Lehrkräftefortbildung: JUNIOR primo – Eine Reise durch die Gemeinde
Hinweis: Die Veranstaltung muss leider entfallen! Mit dem Grundschulprogramm JUNIOR primo reisen Lehrkräfte mit ihrer Klasse durch eine Gemeinde. Auf spielerische Weise wird ein Grundverständnis für Rollen, Aufgaben und Verantwortungen der verschiedenen Akteure vermittelt. Gleichzeitig trainieren sich die Gemeindeentdecker in … Weiterlesen
Lehrkräftefortbildung: „Ökonopoly® – fünf volkswirtschaftliche Experimente…
… für eine Doppelstunde” Am 24.03.2022 findet von 15.00-17.00 Uhr die Fortbildung zu den ALWIS-Unterrichtsmaterialien “Ökonopoly® – Wirtschaftsspiele im Experimentierkasten” statt (B14.609-0312). Materialien Die Unterrichtsmaterialien befinden sich in einer attraktiven Spielebox und eignen sich für den Einsatz im Unterricht der … Weiterlesen