ALWIS e. V. veranstaltet seit dem Jahr 2006 Camps für Schüler*innen. In Workshops, Vorträgen, Betriebsbesichtigungen und Wirtschaftsplanspielen erfahren die jungen Menschen, was Berufsleben bedeutet und wie sie sich gezielt darauf vorbereiten können. Zudem besteht die Möglichkeit, mit Vertreter*innen diverser Unternehmen und Institutionen zu netzwerken und neue Leute kennenzulernen. Trainings für Teambuilding sowie abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten ergänzen das Angebot. Dein Engagement wird mit einer Teilnahmeurkunde dokumentiert, die den Bewerbungsunterlagen beigelegt werden kann.
Termin
Das 16. ALWIS-Camp findet vom 24. bis zum 27. Oktober 2023 statt.
Lineup
Infomaterial
Hier findest du die Postkarte als PDF; für die Ansicht des Plakats klicke bitte hier.
Teilnahme
Teilnehmen können Schüler*innen ab 15 Jahren, die im Saarland leben oder im Saarland zur Schule gehen.

“Langeweile? Geht nicht, gibt’s nicht!“ – Aufgaben-Rallye und Infos zu Ausbildung und Studium bei Globus Baumarkt
Für die Teilnahme inkl. Übernachtung und Verpflegung für vier Tage in der Europa-Jugendherberge Saarbrücken, Anreise zu Unternehmen und Institutionen, Erlebnisprogramm sowie Teilnahmeurkunde wird ein Kostenbeitrag von 50 Euro pro Person erhoben. Nach Eingang der Anmeldung erhalten die Teilnehmer*innen eine schriftliche Anmeldebestätigung als PDF mit allen weiteren Informationen. Der Kostenbeitrag wird unmittelbar nach Erhalt der Anmeldebestätigung fällig.
Die Anmeldung ist mit dem Online-Formular möglich, das wir bald unten veröffentlichen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Sie werden in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen vergeben. Bitte beachte die vollständigen Teilnahmebedingungen!
Leistungen
- drei Übernachtungen
- Anreise zu Unternehmen
- Verpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen)
- pädagogisches Programm (Berufliche Orientierung, Wirtschaftswissen, Schlüsselqualifikationen)
- didaktisch aufbereitetes Erlebnisprogramm
- Betreuung durch qualifizierte Jugendbetreuer*innen
- Teilnahmeurkunde
Anmeldung
Fülle bitte dieses Anmeldeformular aus! Im Anschluss erhältst du eine Anmeldebestätigung per E-Mail mit allen wichtigen Informationen.
Veranstaltungsort
Europa-Jugendherberge Saarbrücken
Meerwiesertalweg 31
66123 Saarbrücken
(sowie diverse externe Veranstaltungsorte)
Event-App
Für den Besuch des ALWIS-Camps legen wir dir die Event-App alwis.lineupr.com/alwis-camp-wirtschaft ans Herz. Sie leitet dich durch die Veranstaltung und hält dich auf dem Laufenden.
Soziale Medien
Beiträge zum ALWIS-Camp findest du unter den Hashtags #alwis_camp für Instagram sowie #alwis_camp für Facebook. Ältere Beiträge sind unter #alwis_sommercamp (Instagram) und #alwis_sommercamp (Facebook) zu sehen.
Engagement
ALWIS hat jedes Jahr die Unterstützung mehrerer Referierenden aus Wirtschaft und Praxis. Folgende Unternehmen und Institutionen haben sich beim ALWIS-Camp 2022 engagiert: Agentur für Arbeit Saarland, Saarbrücken, ASW gGmbH, Neunkirchen, Deutsche Bundesbank, Saarbrücken, Die Backschwestern – Juchem GmbH, Eppelborn, Drumschool Marc Bollow, Uchtelfangen, Gemeinde Tholey, Tholey, Handwerkskammer des Saarlandes, Saarbrücken, Haus Hubwald – Schwesternverband Pflege und Assistenz gGmbH, Eppelborn, Hochschule der Bildenden Künste Saar, Saarbrücken, htw saar, Saarbrücken, imc information multimedia communication AG, Saarbrücken, Landesmedienanstalt Saarland, Saarbrücken, Schulzentrum für Gesundheitsfachberufe am Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg, The Blue Mind e. V., Saarbrücken, Zentrale Studienberatung – Universität des Saarlandes, Saarbrücken
Das Projekt wird aus Landesmitteln über das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes finanziert.
Interessante Presseartikel findest du in unserem Pressespiegel.
Fotos vom 15. ALWIS-Camp
- ALWIS-Camp 2022: Handwerkskammer des Saarlandes
- ALWIS-Camp 2022: Hochschule der Bildenden Künste Saar
- ALWIS-Camp 2022: Haus Hubwald, Saarländischer Schwesternverband
- ALWIS-Camp 2022: Schulzentrum für Gesundheitsfachberufe am UKS
- ALWIS-Camp 2022: The Blue Mind e. V.
- ALWIS-Camp 2022: Abschlussevent
Als Rückblick auf das Programm der vergangenen Jahre findest du im Folgenden die alten Flyer als PDF:
Kontakt
Sarah-Ann Gläser
Tel.: +49 (0) 6897-9534-995
E-Mail: s.glaeser(at)alwis-saarland.de