Nur noch bis 17. März können sich Schüler*innen mit Migrationsbezug aller weiterführenden und berufsbildenden Schulen für das START-Programm registrieren. Was bietet START? In Form von ein- bis mehrtägigen Seminaren, Onlinekursen und Workshops schärfen die Jugendlichen bei START ihre Persönlichkeit, engagieren … Weiterlesen
Online-Fachtagung von SCHULEWIRTSCHAFT und Bundesagentur für Arbeit am 10. April 2024, 13:45-16:30 Uhr
“Jugendliche ins Boot holen – Wie Jugendliche ihre Berufsorientierung mitgestalten” Wie kann man Jugendliche für ihre Berufliche Orientierung begeistern, sie mit bestimmten Angeboten noch besser erreichen? Wie schafft man es, dass die Angebote Wirkung zeigen und „etwas hängen bleibt“? Indem … Weiterlesen
Das neue Karriereportal der Metall- und Elektro-Industrie ist live!
Am 19. Februar ist das neue Karriereportal zukunftsindustrie.de der Metall- und Elektro-Industrie gestartet. Unter der neuen Marke „What about ME“ richtet sich das Informationsangebot an junge Menschen, die ihre berufliche Zukunft mit einer sinnstiftenden Tätigkeit verbinden möchten. Das Portal liefert … Weiterlesen
Globus Azubi-Online-Event
Am 15.02.2024 findet online über Zoom von 15-17 Uhr das erste Online-Event von Globus statt zu dem Thema Ausbildung bei der Firma Globus. Folgendes erwartet dich. Programm: Kurze Unternehmensdarstellung durch den Geschäftsführer Jens Berger Virtueller Marktrundgang durch den GLOBUS Markt … Weiterlesen
Lehrkräftefortbildung: “MINT-Projektwoche zur Beruflichen Orientierung – Ein Programm für fünf Tage”
Am 07.03.2024 findet von 15.00-16.00 Uhr die Fortbildung “MINT-Projektwoche zur Beruflichen Orientierung – Ein Programm für fünf Tage” statt (B14.609-0134). Inhalte der Fortbildung: Vorstellung der Materialien bzw. der Module Tipps zum interdisziplinären Einsatz im Unterricht bzw. in unterschiedlichen Fächern Hinweise … Weiterlesen
Lehrkräftefortbildung: „Ökonopoly® – fünf volkswirtschaftliche Experimente, …
… jeweils für eine Doppelstunde” Am 14.03.2024 findet von 15.00-17.00 Uhr die Fortbildung zu den ALWIS-Unterrichtsmaterialien “Ökonopoly® – Wirtschaftsspiele im Experimentierkasten” statt (B14.609-0234). Materialien Die hochwertige Spielebox mit fünf faszinierenden Experimenten zur Volkswirtschaft umfasst Spielanleitungen, Anknüpfpunkte zu Unterrichtsthemen sowie … Weiterlesen
Grenzüberschreitende Schülerfirmenmesse im Saarpark-Center Neunkirchen
Die grenzüberschreitende Schülerfirmenmesse geht in die nächste Runde! Einen ganzen Tag lang können Schülerfirmen ihre Produkte und Dienstleistungen im Saarpark-Center an Ihren bunten Ständen präsentieren und verkaufen. Eingeladen dazu sind Firmen aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg und Frankreich. Alle teilnehmenden … Weiterlesen
Aktionstag “Für Technik begeistern” 2023
Schüler*innen ab 14 Jahren sind am 25. November 2023 herzlich eingeladen, in verschiedenen Workshops ihre Talente zu entdecken. Werkstücke zum Leuchten bringen, Inhaltsstoffe von Handys analysieren, in einem Speed Dating mit Fachleuten saarländischer Hochschulen ins Gespräch kommen oder das eigene … Weiterlesen
Virtueller Elternabend zum Thema Technische Ausbildung
Die SIEGEL-Akademie bietet am Dienstag, den 14. November 2023 einen virtuellen Elternabend zum Thema Technische Ausbildung – was sie kann, für wen sie geeignet ist, an. Das erwartet Sie: Kurzer Input … Weiterlesen
Wir suchen: UNTERSTÜTZUNG BEI BÜROTÄTIGKEITEN UND IN PROJEKTEN
520-Euro-Basis oder Werkstudent*in Der Verein ALWIS – ArbeitsLeben, WIrtschaft, Schule – wurde auf Initiative der Landesregierung, der Wirtschaftsverbände und Kammern im Saarland gegründet und bietet vielfältige Projekte und Materialien im Bereich Schule-Wirtschaft. DEINE AUFGABEN allgemeine Bürotätigkeiten, insbes. Terminabstimmungen und Datenpflege … Weiterlesen