![](https://www.alwis-saarland.de/wp-content/uploads/2022/01/Angebote-und-Boersen-300x197.png)
ALWIS e. V. © Sophie Altpeter
Hier finden Sie eine Linkliste mit Ausbildungs- und Studienplatzbörsen:
- Agentur für Arbeit – EURES
Die Ratgeber EURES-Ratgeber “Leben und Arbeit in Deutschland” und EURES-Ratgeber “Erfolgreich bewerben in der Großregion SaarLorLux-Rheinland-Pfalz”
bieten Informationen für Jobsuchende und Grenzgänger in der Großregion. Weitere Infos zu den Ratgebern sind hier zu finden. Die Website gibt Tipps zur Ausbildungssuche und Bewerbung. - ASW
Informationen zum Dualen Studium in den Studiengängen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen gibt es hier. - Ausbildung Plus
Ein Projekt des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Das umfangreiche Online-Angebot mit Datenbank, Angeboten zu Zusatzqualifikationen, Infos zu dualen Studiengängen, Tipps zu Berufswahl und Berufsausbildung findet man hier. - Bundesagentur für Arbeit
Über die Internetseiten Planet Beruf und Abi – Dein Weg in Studium und Beruf erhalten Schüler*innen Informationen zur Berufswahl. - Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Welche Studiengänge werden angeboten und was beinhalten sie? Welche Voraussetzungen braucht man um an der DHfPG zu studieren? In diesem Video werden die wichtigsten Fragen rund um das Studium an der DHfPG beantwortet. Wer sich außerdem individuell beraten und informieren möchte, ist herzlich zur Teilnahme an den digitalen Infoveranstaltungen der DHfPG eingeladen, die in regelmäßigen Abständen stattfinden. Eine Anmeldung kann unter folgendem Link vorgenommen werden: dhfpg.de/events - Hochschule der Bildenden Künste Saar
Du suchst nach einem kreativen Studiengang, bist aber noch nicht sicher welcher der richtige für dich ist? Dann informiere dich direkt über die Service Seite für Studieninteressierte oder schaue dir über die Social Media Kanäle der HBKsaar (Facebook | Instagram) aktuelle Arbeiten der Studierenden an. Die wichtigsten Informationen zum Studium befinden sich zusammengefasst in der Infobroschüre. - htw saar
nur einen Klick entfernt. Seit dem 3. Februar 2021 gibt die htw saar Studieninteressierten mit ihrem digitalen Informationsangebot „durchstarten“ die Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck über ein Studium an der htw saar zu verschaffen. Mit digitalen Angeboten können sie das Studium an der Hochschule schon vorab und ganz einfach von zu Hause aus entdecken. Jetzt informieren unter: www.htwsaar.de/tdoh - HWK-Lehrstellenbörse
Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer des Saarlandes findest du hier. - IHK-Lehrstellenbörse
Die gemeinsame Lehrstellenbörse der IHK’s findest du hier. - Jobbörse.de
bietet eine Übersicht über eine Vielzahl an Angeboten zu Ausbildungs- & dualen Studienplätzen. Diese findest du hier. - Landesinnung Saarland der Elektrohandwerke
Ohne Elektronik läuft heute in vielen Bereichen nichts mehr. Jede Menge Tipps, Inhalte und spannende Hintergrundberichte findet man unter e-zubis.de - LANDWIRTSCHAFTSKAMMER für das Saarland
Betriebe, die in den vielfältigen Berufen des Agrarbereichs ausbilden, können bei der Kammer erfragt werden. Vor einer Ausbildung ist ein Praktikum wünschenswert. Online Infos findest du hier. - Rechtsanwaltskammer des Saarlandes
Hier findet ihr Kanzleien, die nach Auszubildenden zum*zur Rechtsanwaltsfachangestellte*n suchen. Und wer noch Infos zum Ausbildungsberuf sucht kann sich unter bock-auf-recht.de informieren oder hier nachsehen. - Universität des Saarlandes
Angebote der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät II – Physik und Mechatronik. Die UdS bietet jedes Semester ein so genanntes Schnupperstudium an. Das Schnupperstudium eignet sich für Studieninteressierte, die testen möchten, wie sich „studieren“ eigentlich anfühlt. - Universität des Saarlandes – Zentrale Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung der Universität des Saarlandes berät individuell und vertraulich Studieninteressierte rund ums das Thema Studium. Nähere Informationen zur Terminvergabe sowie zahlreiche Tipps zur Studienorientierung finden Sie hier. - Willkommen.Saarland
Verschiedenste Stellenangebote auf der Seite der Stadt Saarbrücken findest du hier.
Eine Liste mit französischen Betrieben, die Praktikumsplätze anbieten, findet ihr hier.